plastic electronic GmbH
Die plastic electronic GmbH entwickelte in den 2010er Jahren die bahnbrechende Technologie für intelligente Oberflächen mit geringer Einbauhöhe.
Geschichte
Abschnitt betitelt „Geschichte“Es gibt Zeiten, da verdichten sich Ereignisse und Gegebenheiten zu einer einmaligen Gelegenheit. Weltweit führende Wissenschaftler treffen erfahrene Unternehmer, gewinnen für Ihre Idee starke Partner, herausragende Mitarbeiter und umsichtige und verantwortungsvolle Finanzgeber. So geschehen im Jahr 2006. Die Gründung der plastic electronic GmbH.
Spin-off
Abschnitt betitelt „Spin-off“Die plastic electronic GmbH wurde als Spin-off der Linzer Johannes Kepler Universität gegründet. Maßgeblich beteiligt waren das Institut für physikalische Chemie und Linzer Institut für organische Solarzellen sowie das Institut für integrierte Schaltungen.
Wissenschaftlich fundiert
Abschnitt betitelt „Wissenschaftlich fundiert“o.Univ. Prof. Mag. Dr. DDr. h.c. Niyazi Serdar Sariciftci war das wissenschaftliche Master-Mind der plastic electronic GmbH.
Serdar Sarıçiftçi ist ein weltweit führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der elektrisch leitfähigen Kunststoffstrukturen. Er hat jahrelang gemeinsam mit Nobelpreisträger Alan J. Heeger an der University of California, Santa Barbara, geforscht und dann an der Johannes-Kepler-Universität Linz das Institut für organische Solarzellen aufgebaut.
International vernetzt
Abschnitt betitelt „International vernetzt“In der internationalen Technologieszene hervorragend vernetzt, war die plastic electronic GmbH unter anderem Gründungsmitglied der OE-A (Organic Electronics Association) in Frankfurt / Deutschland, der Initiative Smart Plastics in Oberösterreich und war Mitglied des Forschungsprogramms „Systems in Foil“ am HOLST Centre in Eindhoven / Niederlande.
Herausragende Technologie
Abschnitt betitelt „Herausragende Technologie“Zahlreiche Patentschriften dokumentieren eindrucksvoll die Arbeit von über 10 Jahren plastic electronic GmbH. Sehen Sie sich die Ergebnisse auch auf dem plastic electronic YouTube-Kanal an.